• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Ciutadella 2

    Menorca für alle: Entdeckung von Ciutadella

    Entdecken Sie Menorca als wahren Genuss der Sinne!

  •  Ciutadella 1

    Menorca für alle: Entdeckung von Ciutadella

    Entdecken Sie Menorca als wahren Genuss der Sinne!

  •  Ciutadella 3

    Menorca für alle: Entdeckung von Ciutadella

    Entdecken Sie Menorca als wahren Genuss der Sinne!

Entdecken Sie Menorca als wahren Genuss der Sinne!

Menorca ist das ideale Familienziel, eine bequeme, attraktive Insel mit friedvoller Landschaft, wo man sich in einer der gepflegtesten Ecken des Mittelmeeres erholen und abschalten kann.

Dieses Ziel ist sich durchaus der Notwendigkeit bewusst, für seine Besucher zugänglich zu sein. Deshalb erfolgen immer mehr behindertengerechte Anpassungen und die Sammlung von Informationen für Touristen und Ansässige.

Die Anreise kann mit dem Flugzeug oder über das Meer erfolgen. Der Flughafen Mahón bietet eine angemessene Barrierefreiheit und einen Ohne Barrieren-Betreuungsdienst. Bei der Ankunft mit dem Schiff in Ciutadella muss man sich gut über die Barrierefreiheit der Schiffe der zwei Unternehmen informieren, denn nicht alle Fähren sind geeignet. Auch wenn man mit dem Auto anreist, muss man darauf achten, welche Fähre vom Autodeck aus über einen Aufzug verfügt. Die beiden Unternehmen Trasmediterránea und Balearia bieten für ihre Schiffe spezifische Informationen und können Sie hinsichtlich der besten Reisemöglichkeit beraten.

Sobald Sie sich auf der Insel befinden, gibt es zahlreiche Routen, denen Sie praktisch von März bis Oktober folgen können. In Ciutadella ist es überaus angenehm, auf der als Camí de Baix bekannten Promenade zu spazieren, die sich entlang des ganzen Naturhafens der ehemaligen Inselhauptstadt erstreckt. Das ebene Gelände weist keine Höhenunterschiede auf, bis man zur Festung San Nicolás gelangt. Von dort aus kann man an klaren Tagen die größte der Inseln des Archipels der Balearen erkennen: Mallorca. Wenn man bis zum Sporthafen weiter geht, ist dieser über Treppen oder seitlich auf dem Fahrweg hinunter zugänglich. Das ausgeprägte Gefälle ist leicht zu bewältigen, wenn man über ein Elektromobil, einen Elektrorollstuhl oder Hilfe verfügt. Der Hafen bietet verschiedene Restaurants mit Erdgeschoss und erstem Stock, wo man sich entspannen und den typischen Hummereintopf Caldereta oder andere typische Gerichte Menorcas genießen kann.

Nach dem Mittagessen kann man wieder hochgehen und die Altstadt erkunden. Dies beginnt am Plaza d’es Born, auf dem samstagvormittags ein Markt stattfindet, zu dem man über die auf einer Seite liegende Rampe gelangt. Sehenswert ist hier auch die Fassade des Rathauses. Dann geht es weiter auf der Avenida Constitució bis zu Ses Voltes. Während des Spaziergangs kann man verschiedene klassische Gebäude sehen, Einkäufe machen und die Kathedrale von Ciutadella besichtigen, die einen barrierefreien Seiteneingang hat. Das Fremdenverkehrsbüro in Ciutadella bietet ein Dokument mit Informationen über die Barrierefreiheit der Strände und Ressourcen der Insel. Das kann hier heruntergeladen werden.

Auf dem Video von Handitur ist die Barrierefreiheit zu sehen, die Cala Santandria bietet. Der Strand ist mit Laufsteigen, technischen Hilfen, Betreuung beim Baden und behindertengerechten Toiletten und Duschen ausgestattet.

Zum Ausklang des Tages empfehlen wir einen Besuch des Artutx-Leuchtturms, der rund 8 km südlich von Ciutadella steht. Er weist einen unbefestigten Parkplatz ohne abgegrenzte Stellplätze auf, die jedoch ausreichend groß bemessen sind, wenn man vor Sonnenuntergang kommt.

Die Räumlichkeiten sind über eine Rampe zugänglich. Dort kann man dann innen das Erdgeschoss des Leuchtturms besichtigen oder sich auf die Terrasse setzen, von der aus man in den Genuss beeindruckender Sonnenuntergänge kommen kann.

Para saber más...

;

Sind Sie verantwortungsvoll?

Die Balearen. Behüten wir sie gemeinsam

ENTDECKEN SIE UNS