Entdecken Sie die Authentizität Formenteras und genießen Sie die Exklusivität der ruhigsten Monate des Jahres.
Formentera ist in vielerlei Hinsicht das hübsche Mädchen der Balearen. Sie ist die kleinste und unzugänglichste Insel und bietet mit ihren Buchten und ihrer natürlichen Umgebung eine wunderschöne mediterrane Kulisse. Aber wir verraten Ihnen ein Geheimnis: Im Winter ist Formentera besonders reizvoll. Gerade in den stillen Monaten, wenn wenig Touristen kommen, zeigt die Insel ihre ganze Authentizität, und es ist viel leichter, Bezug zu ihr, zu ihrem Wesen, zu ihren tiefsten Wurzeln zu finden. Deshalb schlagen wir Ihnen diese dreitägige Route vor, damit Sie wann immer Ihnen der Sinn danach steht, einen Kurztrip nach Formentera unternehmen können, um das reiche kulturelle und ethnologische Erbe der Insel zu entdecken und zu genießen.
TAG 1
Heute empfehlen wir Ihnen, die Hauptstadt von Formentera, Sant Francesc Xavier, zu erkunden. Tauchen Sie ein in die ruhige Atmosphäre der Stadt, während Sie durch die malerischen Gassen schlendern und die städtische Architektur aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert erkunden. Sehenswert sind der Platz und die Pfarrkirche aus dem 18. Jahrhundert, um die herum sich die Stadt zu entwickeln begann. Machen Sie einen Spaziergang und besuchen Sie die malerische Kapelle Tanca Vella und die Molí d'en Mateu, eine der sieben Mühlen der Insel. Zum Abschluss dieses geschichtlich-kulturellen Vormittags besuchen wir das Ethnographische Museum von Formentera, um die Kultur und den Charakter der Formenteraner besser zu verstehen.
Nach einer Mittagspause und einer Kostprobe der heimischen Gastronomie der Insel geht es weiter in den Norden der Insel nach Ses Salines, das 2004 als historische Stätte zum Kulturgut erklärt wurde. Bewundern Sie die natürliche Schönheit dieser einzigartigen Umgebung und erfahren Sie mehr über die Tradition der Salzgewinnung auf der Insel und ihre historische und wirtschaftliche Bedeutung.
Empfehlenswert ist auch ein Besuch der ehemaligen Gefangenenkolonie auf Formentera, die von den Repressionen der Nachkriegszeit unter Franco zeugt. Es handelt sich um ein republikanisches Gefangenenlager, das 1939 errichtet und 1942 geschlossen wurde und in dem mehr als tausend Gefangene von den Balearen und vom Festland untergebracht waren. Die Mauern, das Pflaster der Kaserne und drei Brunnen sind heute noch erhalten.
Nehmen Sie sich am Ende des Tages einen Moment Zeit und genießen die Ruhe und Schönheit der Salinen bei Sonnenuntergang zu genießen, bevor Sie zu Ihrer Unterkunft zurückkehren, um sich auszuruhen.
TAG 2
Der zweite Tag Ihres kulturellen Abenteuers auf Formentera führt Sie in die zauberhafte Pla de la Mola, eine Gegend der Insel, die reich an Geschichte und Naturschönheiten ist.
Beginnen Sie den Tag mit einem Halt bei Kilometer 9 der Landstraße zwischen La Savina und La Mola, um den beeindruckenden Feigenbaum von Na Blanca d'en Mestre zu bewundern. Dieser majestätische Feigenbaum wurde gestützt, um das horizontale statt vertikale Wachstum zu fördern. Das Ergebnis ist ein Baum in „menschlicher“ Form, dessen Blätter und Früchte den Tieren als Nahrung dienen, und der im Sommer auch herrlich kühlen Schatten spendet. Ein Werk ländlicher Ingenieurskunst!
Weiter geht es zum nahegelegenen römischen Castellum von Can Blai. Dieser befestigte Bau aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. ist ein großartiges Zeugnis der menschlichen Präsenz auf dieser kleinen Mittelmeerinsel.
Anschließend fahren Sie in das malerische Dorf Es Caló de Sant Agustí mit seinen eigentümlichen hölzernen Trockendocks. Der Pou des Verro ist ein prächtiges Beispiel eines Escar, wie diese Art von traditionellem Trockendock genannt wird. Mehr als ein Dutzend von ihnen sind über die ganze Insel verstreut, was zeigt, wie wichtig die Verbindung mit dem Meer für die Nutzung der natürlichen Ressourcen ist. Bewundern Sie von diesem charmanten Ort aus den Blick aufs Meer und genießen Sie die ruhige und entspannte Atmosphäre der Gegend.
Die Kulturroute rund um Formentera führt Sie nun weiter nach Pilar de la Mola, einem der malerischsten Dörfer der Insel. Sehenswert ist die weiße Kirche, die zweite der Insel, die 1784 erbaut wurde und die einzige ist, die über einen Vorbau verfügt, der den Haupteingang schützt.
Beenden Sie den Tag mit einem unvergesslichen Erlebnis: Genießen Sie einen atemberaubenden Sonnenuntergang am Leuchtturm von La Mola. Beobachten Sie, wie die Sonne langsam am Horizont versinkt und die umliegende Landschaft in Gold- und Rosatöne taucht – ein atemberaubendes, visuelles Spektakel.
Auf geht's zu Tag 3!
TAG 3
Am dritten Tag Ihrer Kulturreise auf Formentera lernen Sie einen der wichtigsten Orte der Insel kennen: Sant Ferran de Ses Roques.
Beginnen Sie den Tag mit einem Rundgang durch den charmanten historischen Ortskern von Sant Ferran. Dieses kleine Dorf hat eine Kirche, einen Platz und ein Netz von Fußgängerzonen, die in den letzten Jahren renoviert wurden.
Tauchen Sie ein in sein freies und kreatives Ambiente. Sant Ferran de Ses Roques war in den 70er Jahren ein Treffpunkt für Hippies und Bohèmiens, mit der legendären Fonda Pepe, die noch heute geöffnet ist. Sehenswert ist auch die Kirche Sant Ferran de Ses Roques, die 1996 zum Kulturgut erklärt wurde.
Nach der Besichtigung von Sant Ferran geht es weiter zum Leuchtturm von Cap de Barbaria, einem der Wahrzeichen Formenteras. Unterwegs können Sie die traditionellen Häuser der Insel bewundern und den Turm von Cap de Barbaria besichtigen, einen Verteidigungsturm, der zwischen 1762 und 1763 errichtet wurde, um die Angriffe von Piraten und Korsaren abzuwehren. Sie können auch in einer der beiden Weinkellereien der Insel, der Bodega Cap de Barbaria, Halt machen, um die lokalen Weine zu probieren und mehr über die Weinbereitung auf Formentera zu erfahren. Vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Beenden Sie Ihren Tag und Ihre Route durch das authentische und kulturelle Formentera am Leuchtturm, wo Sie einen der beeindruckendsten Sonnenuntergänge Ihres Lebens bewundern werden. Genießen Sie den Panoramablick, während die Sonne langsam im Meer versinkt und ein unvergessliches Schauspiel bietet.
Letzte Tipps: Balladen, Tonaden und gastronomische Veranstaltungen.
Landweine Formentera
Ein Ort, von wo aus man die Welt vermessen kann, nach Jules Verne
Sammlung von Werkzeugen und Utensilien des traditionellen Lebens der Bewohner von Formentera
Der modernere der zwei Leuchttürme auf Formentera
Ein unumgängliches Naturparadies