• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  La Granja 7

    Garten La Granja Esporles

    Ein grünes Spektakel, das aus der Kraft und Ausdauer des Wassers entstand

  •  La Granja 1

    Garten La Granja Esporles

    Ein grünes Spektakel, das aus der Kraft und Ausdauer des Wassers entstand

  •  La Granja 2

    Garten La Granja Esporles

    Ein grünes Spektakel, das aus der Kraft und Ausdauer des Wassers entstand

  •  La Granja 3

    Garten La Granja Esporles

    Ein grünes Spektakel, das aus der Kraft und Ausdauer des Wassers entstand

  •  La Granja 4

    Garten La Granja Esporles

    Ein grünes Spektakel, das aus der Kraft und Ausdauer des Wassers entstand

  •  La Granja 5

    Garten La Granja Esporles

    Ein grünes Spektakel, das aus der Kraft und Ausdauer des Wassers entstand

  •  La Granja 6

    Garten La Granja Esporles

    Ein grünes Spektakel, das aus der Kraft und Ausdauer des Wassers entstand

Garten La Granja Esporles

Was im 18. und 19. Jahrhundert ein Muss für Reisende war und als schönster Landsitz Mallorcas galt, bewahrt auch heute noch den Charme, der von der Pracht der Häuser und den herrlichen Gärten geprägt wird.

Der Wasserreichtum, zusammen mit einer guten Bewirtschaftung, hat die lange Geschichte des ehemaligen Zisterzienserhofs genährt. Die monumentalen Bäume in seinen Gärten ragen wie Zeugen der Geschichte in den Himmel. Der so genannte Teix de Sa Granja ist aufgrund seines Jahrtausende alten Bestehens, der Schönheit seiner Formen und seiner außergewöhnlichen Ausmaße ein einzigartiges Exemplar auf Mallorca: ein Thron mit einem Durchmesser von 1,5 Metern und Ästen mit einem Umfang von mehr als 5 Metern.

Die hohe Galerie mit Säulengang bietet einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft des Vall de Superna, der noch von den beiden Araukarien übertroffen wird, die im Hauptgarten wachsen. Eine lange , mit Efeu, Bignonien und Bougainvillea bewachsene Pergola lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein, bei dem Sie die mehr als 100 Gewürze der botanischen Sammlung bewundern können.

Auf den höher gelegenen Terrassen kann der Besucher den Fußabdruck des Wassers bewundern, der im Mittelpunkt des Geschehens steht. Im Felsengarten formt es die Stalaktiten der künstlichen Grotte; noch weiter oben versorgt es einen antiken Badesaal unter freiem Himmel, dessen Wände mit Muschelschalen verziert sind. Unten am Hang tritt das Wasser aus den Felsen aus und stürzt in den benachbarten Wildbach.


Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS