• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Kloster La Concepció

    Kloster La Concepció

    Ein klösterlicher Schatz

  •  Kloster La Concepció

    Kloster La Concepció

    Ein klösterlicher Schatz

  •  Kloster La Concepció

    Kloster La Concepció

    Ein klösterlicher Schatz

Kloster La Concepció

Der heutige Sitz der Augustinernonnen des Monasterio de la Concepción befindet sich im ehemaligen Herrenhaus der Familie Zaforteza, auf dem Sitjar genannten Berg. Dabei handelt es sich um einen Stift aus dem 16. Jahrhundert, der in einem mittelalterlichen Gebäude untergebracht ist.

Die Augustinernonnen mussten ihr Kloster auf dem Monte de Pollença aufgrund der auf dem Trienter Konzil verabschiedeten Richtlinien verlassen. Und im Zuge der Enteignung der Kirchengüter wurden auch die Nonnen des gleichen Ordens aus dem Kloster Santa Margalida in Palma in das Kloster Monasterio de la Concepción aufgenommen. Das hatte eine Bereicherung der klösterlichen Schätze und Wertgegenstände zur Folge, da Stücke aus den verlassenen Klostern mitgebracht wurden und das Monasterio de la Concepción in ein wahres Museum verwandelten. In den 40er Jahren des vergangenen Jahrhunderts führte der Architekt Gabriel Alomar Esteve die Restauration der Kirchenfassade durch, die an ein gotisches Herrenhaus in der gleichen Straße erinnert, das Anfang des 20. Jahrhundert aus dem Straßenbild verschwand. Diese Restauration verlieh dem Frontispiz sein heutiges Aussehen. Die noch erhaltenen Zugangstore, die Galerie der Doppelbogenfenster oder coronelles im ersten Stock (die eine Kopie der Originale sind) sowie die Wasserspeier zeugen von den Bautechniken der Gotik. 

Beeindruckende Stücke des künstlerischen Erbes sind vor allem ein großer Altar vom Monte de Pollença, ein Teil der Predella des Hochaltars, verschiedene Gräber der Äbtissinnen des Klosters Santa Margalida und der Altar der Santa Catalina de Alejandría. Im Kloster wird auch ein reiches Archiv mit bedeutenden dokumentarischen Beständen aufbewahrt. In der vierten Kapelle der Kirche befindet sich ein Abbild des Sant Crist del Noguer, eine herrliche Holzschnitzerei aus dem 16. Jahrhundert, das sich sehr großer Beliebtheit erfreut. Das Abbild wurde Anfang des 19. Jahrhunderts aus dem Kloster Santa Margalida in das Monasterio de la Concepción gebracht. Der Legende zufolge wurde der Sant Crist im Innern eines Walnussbaums gefunden, als man diesen fällen wollte, um daraus die Figur zu schnitzen. Die Kirche und das Kloster Monasterio de la Concepción wurden 2007 zum Kulturgut von besonderem Wert erklärt.


  • DIRECCIÓN

    Carrer de la Concepció, 7
    Palma de Mallorca - Mallorca

Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS