Kirchenbau aus dem 14. Jahrhundert
Diese Kapelle wurde um das Jahr 1323 auf ausdrücklichen Wunsch von König Sancho von Mallorca erbaut. Von der Bauart gehört sie zu den typischen religiösen Bauten der Zeit der Wiederbesiedlung.
Ab 1420 entwickelte die Zunft der Tüncher und Gerber eine besonders enge Verbindung zur Kapelle Santa Fe, als besagte Zunft am 20. Januar dieses Jahres beim Statthalter Olfo de Pròxida die Genehmigung der Satzungen beantragte, durch die ihre gewerbliche Tätigkeit geregelt werden sollte. In dieser Kapelle, die sich im Stadtviertel Calatrava befindet, wurden alle wichtigen Akte dieser Zunft abgehalten, die bis weit ins 16. Jahrhundert einen der bedeutendsten Berufsverbände der mittelalterlichen Stadt darstellte. Den benachbarten Zunftsitz gibt es noch immer, und es ist auch noch die spätgotische Fassade mit den aufgerichteten Löwen, dem Zunftwappen, erhalten, die an der Zugangstür eingraviert sind.
Manche glauben, dass die Kapelle der Heiligen Santa Fe (Sainte-Foy), der Märtyrerin aus Conques, geweiht war, die im Mittelalter große Verehrung fand. Andere wiederum sind der Ansicht, dass die Kapelle dem Misterio de la Santa Fe (Mysterium des Heiligen Glaubens) gewidmet ist. Im 16. Jahrhundert ging die Schirmherrschaft auf den Heiligen Sant Cristòfol über, der in der gleichen Kapelle verehrt wird. 2004 wurde die Kapelle restauriert.
DIRECCIÓN
Carrer Església de Santa Fe Palma de Mallorca - Mallorca