• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Vins Galmes i Ribot 1

    Lokaler Produzent VINS GALMÉS I RIBOT

    Ein Weingut in Familienbesitz, das sich für Bioweine und einheimische Trauben einsetzt

  •  Vins Galmes i Ribot 2

    Lokaler Produzent VINS GALMÉS I RIBOT

    Ein Weingut in Familienbesitz, das sich für Bioweine und einheimische Trauben einsetzt

  •  Vins Galmes i Ribot 3

    Lokaler Produzent VINS GALMÉS I RIBOT

    Ein Weingut in Familienbesitz, das sich für Bioweine und einheimische Trauben einsetzt

  •  Vins Galmes i Ribot 4

    Lokaler Produzent VINS GALMÉS I RIBOT

    Ein Weingut in Familienbesitz, das sich für Bioweine und einheimische Trauben einsetzt

Lokaler Produzent VINS GALMÉS I RIBOT

Für Catalina Ribot i Galmés, die dritte Generation, die sich dem Weinanbau widmet, gibt die Wiedergewinnung eigener Sorten dem Beruf des Winzers einen Sinn. Bei Vins Galmés i Ribot werden experimentelle Weine produziert und an bewegt sich in Richtung Biodynamik.

Die Leidenschaft der Familie Ribot Galmés für den Anbau von Tafeltrauben erstreckt sich über drei Generationen, aber die Weinbautradition in der Gemeinde Santa Margalida, in der sich das Weingut befindet, ist viel älter. Tatsächlich gehörte das Land, in dem der heutige Weinberg Rotes dels Cavallers liegt, dem legendären Comte Mal, der es bereits im 17. Jahrhundert gepachtet hatte, um Weinstöcke anzupflanzen und Wein zu produzieren.

1997 beschloss die Familie Ribot Galmés, hochwertige Weiß- und Rotweine zu produzieren, und gründete Vins Galmés i Ribot. Das Weingut in Familienbesitz stellt heute Bio-Weine her und setzt mit aller Energie auf die Wiedergewinnung einheimischer Rebsorten, wie die Escursat-Traube, aus der sie bereits ihren ersten Wein, Som Pubil, hergestellt haben. Für Catalina Ribot i Galmés, die für die Weinherstellung verantwortlich ist, macht die Arbeit mit ihren eigenen Sorten viel Sinn.

Entsprechend den Techniken des ökologischen Landbaus und den Vorschriften des Aufsichtsbehörde der Balearen für ökologischen Landbau (CBPAE), verwenden sie keinerlei Pestizide oder synthetischen Dünger und nutzen den ökologischen Dünger von Schafen, die auf dem Bauernhof weiden, zusätzlich zum Einsatz biodynamischer Präparate. Sie verzichten auf Quantität zugunsten der Qualität auf, einschließlich traditioneller Sorten, die resistenter gegen Krankheiten sind.

Der Weinherstellungsprozess ist anspruchsvoll. Die Weinberge werden jeden Monat gepflegt, bis der ideale Erntezeitpunkt erreicht ist. Bei Galmés i Ribot erfolgt die Weinlese von Hand, in Kisten und nach sorgfältiger Auswahl.

Das Weingut verfügt über 14 Hektar eigener Weinberge, auf denen verschiedene Rebsorten angebaut werden, um die Cuvées herzustellen. Die meisten beinhalten einheimische Sorten wie die weiße Margalida, Prensal Blanc und Malvasia; die Margalida Rosat mit Cabernet Sauvignon, Syrah und Gorgollassa oder die Som Blanc, hundertprozentig Giró Ros.

Die Weine besitzen die geschützte geografische Angabe (ggA) Vi de la Terra de Mallorca.

Bei Galmés i Ribot herrscht Leidenschaft für den Wein, was sich darin zeigt, dass sie weiterhin experimentieren, um die Sorten zu testen, die auf der Insel vorherrschten, bevor die Reblaus Ende des 19. Jahrhunderts die Weinberge zerstörte. Ihr Wein Petjades ist ein gutes Beispiel.

Möchten Sie die Weinberge besichtigen, den Keller betreten und die Weine probieren? Sie müssen nur einen Termin vereinbaren.

Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS