• Besuchen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie uns auf YouTube
  • Besuchen Sie uns auf Twitter (X)
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  •  Regionale Erzeugnisse Sopes mallorquines

    Regionale Erzeugnisse Sopes mallorquines

    Ein typischererster Gang aus Brot und Gemüse

  •  Regionale Erzeugnisse Sopes mallorquines

    Regionale Erzeugnisse Sopes mallorquines

    Ein typischererster Gang aus Brot und Gemüse

  •  Regionale Erzeugnisse Sopes mallorquines

    Regionale Erzeugnisse Sopes mallorquines

    Ein typischererster Gang aus Brot und Gemüse

Regionale Erzeugnisse Sopes mallorquines

Dies ist eines der repräsentativsten Rezepte der mallorquinischen Küche. Ein schmackhafter erster Gang, der auf keiner Speisekarte in den traditionellen Restaurants der Insel fehlen darf. Er wird mit Saisongemüse und in Brühe aufgeweichtem Brot zubereitet.

Die sopes mallorquines (mallorquinischen Suppen) besitzen viel “mallorquinisches” und wenig Suppencharakter, zumindest wenn man an gelöffelte Suppen denkt. In der Tat kann dieses so typische Gericht der Insel mit der Gabel gegessen werden, denn es enthält im Grunde Gemüse und in Brühe eingeweichte Landbrotscheiben.

Es ist überraschend, wie viel Gemüse diese Suppen enthalten. Da es immer Saisongemüse ist, hängt das Rezept immer von der Jahreszeit und dem Geschmack des Kochs ab: Kohl, Mangold, grüne Bohnen, Spinat… Das Brot muss in so feine Scheiben geschnitten werden, dass es kaum per Hand geht. (Deshalb wird es gewöhnlich schon für die sopes fertig geschnitten eingekauft). Es gibt auch Varianten, wie die sopes de matances, die Fleischstücke oder Schweinewurst enthalten.  

Ein  anderes wesentliches Element, um gute sopes zu kochen, ist das Gefäß. Die greixonera ist eine Tonterrine, die in der traditionellen mallorquinischen Küche unentbehrlich ist.

Das Gemüse wird angeschwitzt. Dann kommt Wasser hinzu. Die Suppe wird 30 Minuten lang gekocht. Später werden die Brotscheiben hinzugefügt, damit sie gut in der Brühe einweichen.

Um dieses Gericht zu probieren, gibt es nichts besseres, als einen der vielen cellers (die für Mallorca typischen Restaurants) oder eins der vielen Restaurants, welche die traditionelle Küche Mallorcas servieren.

Der berühmte Mallorquiner Ramón Llull erwähnte bereits im 13. Jahrhundert die Suppen mit eingeweichtem Brot, aber es dauerte bis zum 18. Jahrhundert, bis das heutige Rezept entstand. Ein Gericht aus einfachen Verhältnissen, das im Laufe der Zeit zum König der mallorquinischen Küche geworden ist.

Authentisch und nachhaltig auf den Balearen

ENTDECKEN SIE UNS