Die Natur, die Architektur und die Tradition geben sich die Hand
Auf den Balearen gibt es verschiedene Orte, auf denen man einen etwas anderen Tag bei einem Spaziergang verbringen kann, um die lokalen Bräuche kennenzulernen und die typischen Produkte zu kosten. Hier stellen wir Ihnen einige der interessantesten vor.
Auf Mallorca, ohne Palma zu verlassen, stehen die Gärten der Jardines de Natzaret. Sie sind ein Kulturgut (Bien de Interés Cultural) und bieten eine interessante Vielfalt der autochthonen Flora und wunderbare Ausblicke auf das Dock von Can Barbarà. Die Gärten Jardines de La Misericòrdia sind das Kulturzentrum der Inselregierung der Balearen und laden zur Entspannung im Herzen der Stadt ein. Die Jardines del Obispo, beim Bischofspalast, verdienen ebenfalls Beachtung.
In Esporles, steht La Granja, ein Landhaus aus dem 17. Jahrhundert, umgeben von Vegetation, Brunnen und Gärten, in denen Sie an Verkostungen, verschiedenen kulturellen Aktivitäten oder an Ausstellungen von volkstümlicher Handwerkskunst teilnehmen können. In Bunyola bieten uns die los Jardines de Alfàbia am Fuße der gleichnamigen Berge (Ctra. Palma- Sóller Km 17), die große Schönheit ihrer Flora, und die gotischen, Renaissance und Barockelemente des Landhauses. Ebenfalls in Bunyola, empfehlen wir einen Besuch der öffentlichen Finca Raixa mit ihrem Herrenhaus, Gärten und der arabischen Regenwasserzisterne. (Besuche dienstags bis samstags von 10 – 15 Uhr, Tel. 971 237 636). Und auf der anderen Seite des Tunnels, in Sóller, sollten Sie auf jeden Fall den Botanischen Garten besuchen. In ihm wird die mediterrane Flora geschützt, erforscht und dem breiten Publikum zugänglich gemacht. Eine weitere Finca, die Ihnen das traditionelle Leben des 18. und 19. Jahrhunderts auf der Insel näherbringen wird, ist Els Calderers, in Sant Joan, ein zum Ethnologischen Museum umgebauten Landhaus.
Auf Ibiza bietet Ihnen die Finca d’es Xebel·lins (Ctra. d’Eivissa nach Ca na Negreta) die Möglichkeit, im ökologischen Garten zu spazieren, und das Haus, den Teich und den arabischen Brunnen zu besuchen sowie Saisongemüse zu kaufen. Und ebenfalls auf Ibiza, auf der Finca Can Sastre (ctra. Ibiza-San Miguel km. 7,400) wird das Projekt Ibiza Púnica Delicatessen Floral entwickelt. Es besteht darin, essbare Blumen heranzuziehen. Die Finca kann besucht werden. Anmeldungen unter der Nummer 630 555 126.
Auf Menorca, im Predio de San Antonio - The Golden Farm, auf dem Nordhang des Puerto de Mahón Passes (Ctra. La Mola km.3), finden Sie ein Herrenhaus mit einer Fassade im Stil des Neo-Palladianismus, das einzigen in ganz Spanien. Das Haus hat ein gut gepflegten Garten, wunderbare Ausblicke und Raum für Events. Das Innere des Landhauses wird privat genutzt, Sie können jedoch eine Führung beantragen. Auf der gleichen Insel fungiert die finca Sant Patrici (Ferreries) wie ein Landhotel. Hier können Sie bei der Herstellung von Wein und Käse im Museo Etnológico del Queso de Menorca, dem einzigen der Balearen, zuschauen. Als letztes ist Biniatram ein familienbetriebenes Landhaus im Norden der Insel, in 7 Km Entfernung von Ciutadella und 700 Meter von Cala Morell. Die Finca hat großen landschaftlichen Wert, mit der Möglichkeit von Ausflügen an die Strände von Algaiarens. Wo möchten Sie beginnen?
Ein Ort zum Erleben der Tradition und Geschichte
Privater Wohnsitz mit wichtigen Gärten, welcher bis vor einigen Jahren eine bedeutsame Sammlung zeitgenössischer Bildhauerei beherbergte
Einer der repräsentativen Orte Mallorcas
Eine Gelegenheit, um diesen einzigartigen Ort der Residenz der Könige von Spanien kennenzulernen
Ethnographisches Museum auf einem alten Landgut oder „Possessió“
Ein antikes Gehöft zu Füßen der Sierra de Tramuntana mit einem der spektakulärsten Gärten auf Mallorca
Agroturismo