Route durch das Monumentale Palma - Orte von Interesse
Ein Rundgang durch die verschiedenen Epochen, um das künstlerische und kulturelle Erbe der Stadt zu entdecken
Palma hat einen großen monumentalen Reichtum. Entdecken Sie, welche Museen und Sehenswürdigkeiten Sie während Ihres Aufenthalts besuchen sollten.
Palma spiegelt in seinen Monumenten die Präsenz verschiedener Kulturen wider, die sich in der Stadt niedergelassen hatten. Paläste, Kirchen, Burgen, Klöster, Innenhöfe und Gärten römischen, maurischen und christlichen Ursprungs erheben sich in den Straßen dieser Stadt, die immer auf das Meer blickt. Bummeln Sie durch die Altstadt von Palma, um das kulturelle Erbe in ihren Straßen zu entdecken.
Lesen Sie den folgenden Artikel, um zu erfahren, was Sie in Palma de Mallorca sehen und unternehmen können.
Palma ist eine Stadt, die im eigenen Glanz erstrahlt. Eine Stadt, die eine jede der Kulturen in sich aufgenommen hat, die über die Jahre auf der Insel zu Hause waren. Völker, die auf den Plätzen und in den Straßen, Palästen, Innenhöfen und Gärten ihre Spuren hinterlassen haben. Ein außergewöhnlicher Reichtum an Sehenswürdigkeiten, zu denen Bauwerke wie die Kathedrale, der Almudaina-Palast, die alte Stadtmauer, die ehemalige Warenbörse, die arabischen Bäder oder das Rathaus gehören. Ihre römische, arabische und christliche Vergangenheit machen aus Palma eine Stadt voller Überraschungen, an der man sich das ganze Jahr über erfreuen kann.
Einen Besuch wert sind das Rathaus von Palma auf dem Plaça de Cort Platz, die Patios (Innenhöfe) von Can Vivot, Casal Sollerich, Can Oms und Can Bordils, der Arco de la Almudaina Bogen, die Kathedrale, der einzige gotische Tempel in Meeresnähe, der Real Palacio de la Almudaina, der Jardín del Obispo Garten, das Museu de Mallorca, Dalt Murada (die alte Stadmauer), S'Hort del Rei, La Lonja, der Passeig de Sagrera und derBaluard de Sant Pere.
Wegpunkte

Kathedrale La Seu - Catedral de Mallorca (Palma de Mallorca, mallorca)
Der Juwel von Palma
Die Kathedrale von Mallorca, erbaut zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert, ist das Juwel par excellence der gotischen Architektur auf Mallorca, die darüber hinaus bedeutende Kunstwerke verschiedener Epochen (Gotik, Renaissance, Barock und Neuzeit) beherbergt.

Einzigartiges Bauwerk Palau Reial de l'Almudaina (Palma de Mallorca, mallorca)
Ein geschichtsträchtiger Palast
Der Königliche Almudaina-Palast besitzt einen langen Werdegang, vom römischen über das islamische bis zum christlichen Palma als Residenz der Könige von Mallorca. Hervorzuheben sind der Exerzierplatz, die Palastkapelle Santa Aina im gotischen Stil des 14. Jahrhunderts und der „Gran Saló“ (große Saal) des Königspalastes.

Einzigartiges Bauwerk La Llotja (Palma de Mallorca, mallorca)
Handelsgebäude aus der mallorquinischen Gotik.
Die Lonja de Palma ist ein im gotischen Stil errichtetes Handelsgebäude aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, ein Werk des bedeutendsten Bildhauers und Architekten Mallorcas, Guillem Sagrera.

Einzigartiges Bauwerk Banys àrabs (Palma de Mallorca, mallorca)
Bäder aus dem 11. Jahrhundert im Zentrum von Palma
Die Baños Árabes (Arabische Bäder) von Palma sind eines der wenigen Beispiele der auf der Insel erhaltenen maurischen Architektur. Bei dieser Anlage aus dem 11. Jahrhundert fällt vor allem das mit Kuppel und Dachluke überdachte Warmwasserbad auf.

Museum Mallorca (Palma de Mallorca, mallorca)
Ein Museum, um mit der Geschichte Mallorcas eng vertraut zu werden
Das Museo de Mallorca verfügt über einen bedeutenden Fundus mit archäologischen und Kunstwerken, die Ca la Gran Cristiana, einem Barockgebäude, ausstellt sind. In den Museumsälen können Besucher eine Reise durch die Geschichte Mallorcas von der Prähistorie bis ins 19. Jahrhundert unternehmen.

Museum Diocesà de Mallorca (Palma de Mallorca, mallorca)
Ein unverzichtbares Museum für jeden, der die kirchliche Kunst der Insel kennenlernen möchte
Das Museo Diocesà de Mallorca (Diözesanmuseum von Mallorca) wurde 1916 eröffnet und 2007 umgebaut. Es besitzt eine bedeutende Sammlung religiöser Kunstwerke, die sich von der frühchristlichen Kunst bis hin ins 20. Jahrhundert erstrecken.

Burg Bellver (Palma de Mallorca, mallorca)
Eine einzigartige gotische Burg
Vorbemerkung desjenigen, der den Besuch des Burg von Bellver l'emblemàtic zu organisieren wusste. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr!

Kirche Basílica Sant Francesc (Palma de Mallorca, mallorca)
Mittelalterliche Franziskanerkirche mit Barockfassade und gotischem Kreuzgang
Die Kirche San Francisco von Palma ist ein gutes Beispiel gotischer Architektur; sie wurde zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert errichtet und beherbergt das Grab von Ramón Llull. Die Fassade wiederum wurde während des 17. Jahrhunderts im Barockstil erneuert. Hervorzuheben ist der gotische Kreuzgang, der unter der Krone von Aragón einzigartig war.

Museum Es Baluard Museu d'Art Modern i Contemporani de Palma (Palma de Mallorca, mallorca)
Zeitgenössische Kunst in einer Renaissance-Bastion
Es Baluard Museu d'Art Modern i Contemporani de Palma, das auf der inneren Stadtmauer aus der Renaissance errichtet ist, stellt seit seiner Gründung 2004 Werke nationaler und internationaler Künstler aus.

Stiftung Miró Mallorca Fundació (Palma de Mallorca, mallorca)
Stiftung zum Werk von Joan Miró
Die 1981 gegründete Stiftung Fundació Pilar i Joan Miró widmet sich der Verbreitung des Werkes des Künstlers Joan Miró sowie der Förderung des zeitgenössischen künstlerischen Schaffens. Sie verfügt über einen bedeutenden Bestand über das Werk des Künstlers und veranstaltet auch temporäre Ausstellungen und andere kulturelle Aktivitäten.

Ausstellungsraum Casal Solleric (Palma de Mallorca, mallorca)
In einem Barockpalast des 18. Jahrhundert untergebrachtes Kulturzentrum
Es ist das wichtigste Ausstellungszentrum mit städtischer Trägerschaft und spezialisiert auf zeitgenössische Kunst. Es befindet sich in einem Barockpalast aus dem 18. Jahrhundert, der eine interessante Fassadendekoration und einen herrlichen Innenhof mit kaiserlicher Treppe mit zwei Aufgängen besitzt.